Wissembourg und die darauf folgenden Burgen kenne ich bereits. Los ging es daher in Obersteinbach.
Über wunderschöne schmale Pfade ging es vorbei am Château du Vieux Windstein zum Château du Nouveau Windstein. Dort sind mir zum ersten Mal am Tag andere Wanderer begegnet. Weiter zum Grand Winterberg ein schöner Turm mit bestimmt genialer Aussicht leider wurde der Turm von ca. 30 wandernden Holländern belagert. So, dass ich gleich weitergezogen bin Richtung Campingplatz in Niederbronn.
Der Platz ist dank der neuen Besitzerin noch schöner und das nicht nur weil es jetzt einen Kühlschrank mit kaltem Bier gibt. Gefreut habe ich mich trotzdem.
Von Niederbronn aus ging es am nächsten Morgen zackig hoch zum Château Wasenbourg. Bei bestem Wetter ging es weiter über herrliche schmale Pfade mit wundervolle Aussicht nach Lichtenberg. In voller Vorfreude auf eine kalte Cola! Aber Täuschung war es leider es gab nichts, nicht mal Wasser. Eine nette Dame hat mir dann meine Flaschen in Ihrer Küche wieder gefüllt. Das stand bestimmt im Wanderführer, was ein Glück das der zu Hause liegt.
Nach 42 Kilometern hab ich dann auch endlich einen halbwegs passenden Zeltplatz gefunden. Eigentlich hab ich mit jedem Kilometer meine Ansprüche an diesen runtergeschraubt. Flach und auf ebenem Untergrund sollte er sein und am besten noch mit Aussicht. Naja, man kann ja nicht alles haben.


In La Petite Pierre konnte ich morgens zum Glück an einem Bäckereiwagen noch ein Croissant und ein Baguette erstehen. Dann ging es auch schon ins Grauthal. Faszinierend die Häuschen die in die Felswand gebaut wurden.
Immer noch wunderschön aber langsam wurden die Wege breiter bis Sie vor Saverne sogar noch an der Straße entlang ging. Das war leider nur mit Musik zu bewältigen, was zur Folge hatte das ich mich mal wieder verlaufen habe.
Aber egal irgendwann bin ich in Saverne auf dem Camping angekommen.
Auf dem Campingplatz wieder wahnsinnig viele witzige und interessante Menschen kennengelernt. Die meisten waren mit dem Fahrrad auf dem EuroVelo 5 unterwegs, einer aber auch ohne Ziel und unbegrenzt Zeit. Wobei ich mich schon wieder Frage, wie machen die das?
